Synergistische Vorteile von fettlöslichen Vitaminen

Inhaltsverzeichnis[Hide][Show]

Wie die fettlöslichen Vitamine A, D und K2 zusammenarbeiten, um die Wirksamkeit zu steigern und Toxizität vorzubeugen, und warum eine sorgfältige Nahrungsergänzung wichtig ist, um das richtige Verhältnis in der Ernährung sicherzustellen.

In den letzten Jahren wurde der Ruf von Vitamin A und Vitamin D wegen ihrer angeblichen potenziellen Toxizität negativ bewertet, was jedoch größtenteils auf Fehlinformationen und Fehlinterpretationen zurückzuführen ist.

Die Studien waren aus zwei Hauptgründen fehlerhaft: Erstens, weil in der Forschung synthetische Formen dieser Vitamine verwendet wurden; und zweitens, um sie von ihren fettlöslichen Gegenstücken zu isolieren, obwohl sie für Synergien völlig auf sie angewiesen sind.

Wir wissen jetzt, dass ein Großteil des Nutzens des Verzehrs von natürlichem Vitamin A und Vitamin D, sei es in Mahlzeiten oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, davon abhängt, dass ihre Wirkung zusammen eingenommen wird und darüber hinaus durch Vitamin K vollständig aktiviert wird2.

Die Weston A. Price Foundation war die erste, die Vitamin K2 als den mysteriösen X-Faktor identifizierte, der sich in der Forschung von Dr. Price zu Beginn des letzten Jahrhunderts als so wichtig für die Synergie mit den Vitaminen A und D erwiesen hat.

Vitamin K2 und echtes Vitamin A

Wenn Sie natürliches Vitamin A in Ihrer wöchentlichen Mahlzeit aus Leber und Zwiebeln („Ja, richtig!“, höre ich Sie sagen), Leberpastete, Eiern, Butter und Ghee sowie tägliche Dosen getrockneter Leber zu sich nehmen – alles von gesunden Weidetieren Natürlich – oder von Lebertran mit hohem Vitamingehalt profitieren Sie von vielen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen.

Beta-Carotin ist übrigens kein echtes Vitamin A. Schlimmer noch: Der Verzehr großer Mengen über Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitamine stellt nachweislich ein Gesundheitsrisiko dar.

Letztendlich können Sie sich für Ihren Vitamin-A-Bedarf nicht auf Beta-Carotin verlassen, selbst wenn es aus natürlichen Quellen wie Karotten stammt, denn selbst wenn Sie bei bester Gesundheit sind, können Sie wahrscheinlich nicht genug davon in echtes Vitamin umwandeln.

Durch den Verzehr von natürlichem Vitamin A entstehen spezielle Proteine, das sogenannte Matrix-Gla-Protein (MGP), falls Sie interessiert sind. Sie bilden ein potenzielles Reinigungsteam für unerwünschte Kalkablagerungen in Ihren Arterien und Herzklappen sowie anderem Weichgewebe.

Wenn Sie die Ablagerungen nicht von diesen Stellen entfernen, erhöht sich Ihr Risiko für Herzerkrankungen und andere entzündungsbedingte Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Arthritis und Fibromyalgie erheblich. Und rate was?

Diese Proteine ​​werden völlig nutzlos in Ihrem Blutkreislauf herumschweben, bis sie durch Vitamin K aktiviert werden2 – dann können sie sich an die Arbeit machen und ihren Reinigungsarbeiten nachgehen.

Wenn Sie nicht genügend natürliches, vollwertiges Vitamin A erhalten, entfalten Sie sein Potenzial mit Vitamin K2werden Ihnen so viele Vorteile entgehen, darunter die Reinigung Ihrer Arterien und Herzklappen von unerwünschtem Plaque, die Entfernung von Kalziumablagerungen aus dem Weichgewebe zur Vorbeugung von Entzündungen, die ordnungsgemäße Organbildung während der fetalen Entwicklung und die geistige Leistungsfähigkeit (insbesondere für die Planung und Durchführung). Erledigung von Aufgaben).

Das wissen Wissenschaftler schon seit einiger Zeit in vivo Studien zeigen, dass bei Tieren mit einem hohen Grad an Verkalkung in ihren Arterien diese Verkalkung um bis zu fünfzig Prozent zurückgeht, wenn ihnen Vitamin K verabreicht wird2.

Noch spannender ist jedoch, dass klinische Studien darauf hinweisen Vitamin K2 reduziert die Arteriensteifheit beim Menschen!

Dennis Goodman, MD und bekannter Kardiologe, sagt in seinem Buch Vitamin K2: Der fehlende Nährstoff für die Gesundheit von Herz und Knochen:

Es wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die Vitamin K belegen2Wirksamkeit in drei Kategorien: Herz-Kreislauf-Gesundheit, Knochengesundheit und Kindergesundheit.

Bedenken Sie, dass es sich um Vitamin K handelt2 aktivierendes Vitamin A, das die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert – Vitamin K2 kann es alleine nicht schaffen.

Seien Sie vorsichtig, denn zu viel isoliertes Vitamin A („isoliert“ ist hier das entscheidende Wort – insbesondere wenn es synthetisch ist, wie in angereicherten Lebensmitteln oder den meisten Nahrungsergänzungsmitteln) kann zu einem Vitamin-D-Mangel führen, der zu Osteoporose führt.

Natürliches, echtes Vitamin A im richtigen Verhältnis zu Vitamin D und Vitamin K2 Es hat sich nie gezeigt, dass es in irgendeiner Menge schädlich ist – nicht einmal für schwangere Frauen.

Negative Ergebnisse aus einer Studie, die bekanntermaßen an schwangeren Frauen durchgeführt wurde, waren wahrscheinlich auf die Nahrungsergänzung mit synthetischem Vitamin A zurückzuführen.

Vitamin K2 Schaltet Vitamin D frei

Wenn Sie genügend Vitamin D in Ihrem System erhalten, sei es durch direkte Sonneneinstrahlung Ihrer unbehandelten Haut oder durch den Verzehr von Schweineschmalz, Fischrogen oder proteinreichem Lebertran (Marke, die ich verwende), produziert es eine weitere besondere Art von Protein (dieses hier). Osteocalcin genannt).

Dies bildet eine potenzielle Wartungsmannschaft, die Kalzium in unsere Knochen und Zähne leitet.

Auch hier gilt, es sei denn, es ist ausreichend Vitamin K vorhanden2, das Bauteam bleibt am Rande und wird nie aktiv, um Ihre Knochen und Zähne zu stärken. In seinem Buch sagt Dr. Goodman:

Ohne Vitamin K2Sie können Osteocalcin nicht „einschalten“ (aktivieren), das Kalzium dorthin bringt, wo es benötigt wird – und es dort hält.

Wenn Sie nicht genug echtes Vitamin D zu sich nehmen, nutzen Sie sein Potenzial mit Vitamin K2werden Ihnen so viele Vorteile entgehen, darunter die ordnungsgemäße Bildung von Knochen und Zähnen während der Entwicklung des Fötus und in der Kindheit sowie die Erhaltung starker Knochen und Zähne bei Erwachsenen.

Ihre Fähigkeit, sich gut zu fühlen, ohne auf die Unterstützung durch äußere Substanzen wie Alkohol, Zucker, Cannabis und Zigaretten zurückzugreifen (aufgrund Ihrer mangelnden Fähigkeit, Ihre eigenen Endorphine zu bilden), hängt zu einem großen Teil auch davon ab, dass Sie ausreichend Vitamin D in Ihre Ernährung aufnehmen Und es effektiv zu verarbeiten.

Seien Sie vorsichtig, denn zu viel Vitamin D allein (hier ist wiederum „isoliert“ das entscheidende Wort) kann zu einem Vitamin-A-Mangel führen, der zu Herzerkrankungen und anderen entzündungsbedingten Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Arthritis und Fibromyalgie führen kann.

Die Behörden auf beiden Seiten des Atlantiks passen ihre empfohlenen täglichen Zufuhrmengen für Vitamin D ständig nach oben an, sobald sie mehr erfahren. Und ihr veröffentlichtes „sicheres Maximum“ scheint rein willkürlich zu sein.

Synergistische Symphonie

Vitamin K2 hat zwei hauptsächlich nützliche Formen. Das erste ist als kurzkettiges Menachinon bekannt, wobei MK-4 das wichtigste ist.

Kurze Kette K2

MK-4 wird von Tieren produziert, die ihre Tage auf der Weide verbringen und das Vitamin K umwandeln1 in dem üppigen Grün enthalten, das sie zu sich nehmen, in Vitamin K2.

Es ist unwahrscheinlich, dass Menschen diese Umwandlung im Darm durchführen können. Während sich die Wissenschaft in diesem Punkt noch nicht im Klaren ist, ist das beste Szenario, dass die Umwandlung, wenn sie überhaupt stattfindet, äußerst ineffizient ist und sicherlich nicht ausreicht, um den biologischen Bedarf vollständig zu decken.

Produkte von Weidetieren wie Eigelb, Talg, Butter und Ghee, Gänseleberpastete und wahrscheinlich Schmalz liefern ein breiteres Spektrum an Vitamin K2.

Laut Kate Rheaume-Bleue, Ärztin für Naturheilkunde, ist MK-4 in Ihrem Körper instabil, sobald Sie es konsumieren, und muss mehrmals täglich eingenommen werden, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.

Für weitere Informationen empfehle ich den Abschnitt über MK-4-Ergänzungen in ihrem ausgezeichneten Buch Vitamin K2 Und das Kalzium-Paradoxon. Wie ein wenig bekanntes Vitamin Ihr Leben retten könnte.

Die einzigen mir bekannten MK-4-Nahrungsergänzungsmittel, die nicht synthetisch sind, sind Butteröl mit hohem Vitamingehalt und Emuöl von Futtervögeln.

Sie können auch zertifiziertes A2-Ghee aus Weidehaltung verwenden, bei dem es sich lediglich um erhitztes Butteröl handelt. Vitamin K2 wird durch Hitze nicht zerstört, weshalb Weide-Ghee als hervorragende Quelle für MK-4 dient.

Lange Kette K2

Die zweite nützliche Form von Vitamin K2 sind langkettige Menachinone – MK-7 ist die wichtigste, aber auch MK-8 und MK-9.

Fermentierte Lebensmittel wie Käse (die meisten Tests wurden mit Gouda und Brie durchgeführt, obwohl auch andere gereifte Sorten reichlich davon enthalten sollten) und Natto (eine besondere Art von fermentiertem Sojabohnengericht).

MK-7 ist im Körper stabiler als MK-4 und kommt uns den ganzen Tag zugute. Sie können eine natürliche Form von MK-7-Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, aber Sie müssen Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, um sicherzugehen.

Fermentiertes Gemüse wie hausgemachte Gurken und Sauerkraut liefern nachweislich eine größere Vielfalt an Vitamin-K-Elementen2 Spektrum.

Falls Sie sich fragen, ob Sie Ihren Vitamin-K-Spiegel steigern müssen2 In den begrenzten Tests, die durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass achtzig Prozent oder mehr der Menschen einen Mangel aufwiesen.

Man kann also davon ausgehen, dass Sie mehr brauchen, als Sie bekommen!

Dr. Kate Rheaume-Bleue empfiehlt in ihrem Buch eine tägliche Einnahme von 120 µg.

Seitdem hat sie ihre Empfehlung jedoch auf etwa 200 µg pro Tag für alle Personen mit normaler Gesundheit, die diese beibehalten möchten, geändert.

Die Nahrungsergänzungsmittel, die Sie im Laden kaufen können, reichen offenbar von 20 µg bis 100 µg. Für Menschen mit Erkrankungen, die therapeutische Mengen erfordern, empfiehlt sie manchmal viel größere Mengen.

Und da in keiner Studie festgestellt wurde, dass irgendeine Menge toxisch ist, scheint es allen Grund zu geben, es großzügig zu konsumieren. Wie sie in einem Interview mit Dr. Mercola sagt:

Wir können nicht immer darauf warten, dass die Wissenschaft die Nährstoffe identifiziert und testet, bevor wir loslegen und von ihnen profitieren.

Der beste Ansatz besteht darin, möglichst viel K2 über natürliche Lebensmittel mit der Nahrung aufzunehmen und bei Bedarf natürliche Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen.

Vermeiden Sie synthetische Produkte und überlegen Sie auch sorgfältig, ob selbst natürliche Nahrungsergänzungsmittel schädliche Öle und/oder gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe enthalten.

Obwohl es noch nicht in den Massenmedien angekommen ist, gibt es Studien über die Vorteile von Vitamin K2 in Bezug auf viele gesundheitliche Bedenken wurden seit den 1990er Jahren sporadisch veröffentlicht.

Epidemiologische (bevölkerungsbasierte) Studien haben einen starken Zusammenhang zwischen einer hohen Vitamin-K2-Zufuhr und der Verringerung von Herzerkrankungen, Todesfällen durch Herzerkrankungen, Leberkrebs und Prostatakrebs gezeigt.

In einem ähnlichen Prozess wie Vitamin K2 Aktivierung der Proteine, die entstehen, wenn wir Vitamin A und Vitamin D konsumieren, ein drittes Vitamin K2-abhängiges Protein, Growth Arrest-Specific 6 (Gas6), scheint eine wichtige Rolle bei der Kontrolle zu spielen, ob sich Zellen richtig differenzieren oder außer Kontrolle geraten, wodurch Vitamin K entsteht2 möglicherweise sehr wichtig für den Krebsschutz.

Es wurden einige Forschungsergebnisse veröffentlicht, die Vitamin K implizieren2 als Schutz gegen Prostata-, Lungen-, Leber- und Brustkrebs durch Aktivierung von Gas6.

Big Food und Big Pharma haben wahrscheinlich noch nicht herausgefunden, wie sie von all dem profitieren können, da Vitamin K2 in der Natur frei verfügbar ist.

Dr. Rheaume-Bleues Buch scheint der erste ernsthafte Versuch zu sein, die gewaltige Aufgabe in Angriff zu nehmen, die Daten in einem prägnanten Kompendium zusammenzustellen, wobei Dr. Goodmans Buch eine willkommene Fortsetzung darstellt.

Gabe von Vitamin K2 Es gebührt einer Idee, deren Zeit tatsächlich gekommen ist!

Nahrungsquellen für fettlösliche Vitamine

Verweise

(1) Forschungsfortschritt zur krebshemmenden Wirkung von Vitamin K2

(2) Nahrungsaufnahme von Vitamin K im Verhältnis zur Krebsinzidenz und -mortalität

(3) Vitamin K und Krebs

(4) Die Wirkung von Menatetrenon, einem Vitamin-K2-Analogon, auf das Wiederauftreten und Überleben der Erkrankung bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom nach kurativer Behandlung

(5) Nahrungsaufnahme von Vitamin K und Risiko für Prostatakrebs in der Heidelberger Kohorte der European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition

(6) Auf den Spuren des schwer fassbaren X-Faktors: Ein 62 Jahre altes Rätsel, endlich gelöst

Source link