Roter Kidneybohnensalat {Vinaigrette-Dressing!}


Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Bitte lesen Sie unsere Offenlegungsrichtlinie.

Dieser Rote-Kidney-Bohnen-Salat ist mit nur einer Handvoll Zutaten schnell zubereitet. Dieser Bohnensalat besteht aus Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer und drei Bohnensorten – roten Nieren, Kichererbsen, Linsen und frisch gehacktem Gemüse – und ist reich an Geschmack, Textur und Nährstoffen. Einer der besten Aspekte dieses Rezepts für roten Bohnensalat ist das leichte und würzige Vinaigrette-Dressing, das das ganze Gericht zusammenhält. Es ist ein proteinreicher vegetarischer Salat, der satt macht und fantastisch schmeckt!

Gehackter Proteinsalat in einer Servierschüssel mit einem darin eingetauchten Löffel und einer kleinen Schüssel mit gehackter Petersilie daneben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum Sie diesen Nieren- und Kichererbsensalat lieben werden
  2. Zutaten für einen Kidneybohnensalat
  3. Wie man einen Kidneybohnensalat macht
  4. Tipps für die Zubereitung des besten Kichererbsen- und Kidneybohnensalats
  5. Beliebte Ersetzungen und Ergänzungen
  6. So lagern Sie Kidneybohnensalat
  7. Häufig gestellte Fragen
  8. Weitere herzhafte Salatrezepte:
  9. Rezept für roten Kidneybohnensalat

Dieser Kidney- und Kichererbsensalat eignet sich perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten und sorgt für jede Menge Nährstoffe. Dieser Kidneybohnensalat ist reich an Eiweiß, voller lebendigem Gemüse und voller Aromen und ist eine echte Revolution für alle, die auf der Suche nach einer sättigenden und gesunden Mahlzeit sind.

Warum Sie diesen Nieren- und Kichererbsensalat lieben werden

  • Ideal für alle Ernährungsbedürfnisse: Es ist für Vegetarier geeignet und kann leicht vegan zubereitet werden, indem Honigsenf durch einen für Veganer geeigneten Senf ersetzt wird. Es ist außerdem gluten- und milchfrei, was es zu einer großartigen Option für Menschen mit diätetischen Einschränkungen macht.
  • Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept erfordert nur minimalen Vorbereitungsaufwand und die Zutaten sind in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft leicht zu finden. Außerdem eignet es sich hervorragend zum Vorbereiten, da sich die Aromen noch stärker entfalten, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird.
  • Vielseitig: Es eignet sich perfekt als Beilage, als herzhaftes Mittagessen oder sogar als Hauptgericht für ein leichtes Abendessen. Für zusätzliches Protein können Sie auch etwas gegrilltes Hähnchen oder Tofu hinzufügen.

Zutaten für einen Kidneybohnensalat

  • Ungekochte grüne Linsen: Sie sind auch als französische Linsen bekannt und eignen sich hervorragend für Salate, da sie ihre Form gut behalten. Linsen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und enthalten viele Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl fördern können. Beim Kochen haben sie einen leichten Biss und einen erdigen Geschmack, der gut zu den anderen Zutaten passt.
  • Kichererbsen: Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem leichten Biss verleihen Kichererbsen diesem Salat eine sättigende und herzhafte Note.
  • Kidneybohnen: Obwohl sie oft unterschätzt werden, enthalten Kidneybohnen so viele Nährstoffe und verleihen dem Salat eine sättigende Komponente. Ihre feste, stärkehaltige Konsistenz und ihr milder, erdiger Geschmack ergänzen die anderen Zutaten gut.
  • Möhren: Dieses Wurzelgemüse verleiht dem Salat einen erfrischend süßen Geschmack, eine knusprige Textur und einen Hauch von Farbe, wodurch das gesamte Gericht warm und einladend wird.
  • Sellerie: Verleiht eine einzigartige Textur, ein frisches Aroma und einen milden Geschmack. Und da Sellerie einen hohen Wassergehalt hat, ist dieser Salat besonders bei heißem Wetter feuchtigkeitsspendend und sättigend.
  • Rote Paprika: Verleiht dem roten Bohnensalat lebendige Farben und eine knackige Textur. Der süße Geschmack ergänzt perfekt die erdigen Aromen anderer Zutaten.
  • Frische Petersilie: Diese Blattgarnitur verleiht einen Hauch grüner Farbe und sorgt für einen hellen, kräuterigen Geschmack.
  • Dressing: Eine einfache Vinaigrette aus Olivenöl, Apfelessig, Honigsenf, Kreuzkümmel, getrocknetem Dill sowie Salz und Pfeffer ergibt alles zu einem leckeren und herzhaften Gericht.
Zutaten für das Rezept: Sellerie, rote Paprika, Karotten, Kidneybohnen, Kichererbsen, trockene Linsen, Essig, Öl, Gewürze, Petersilie und Honigsenf.

Wie man einen Kidneybohnensalat macht

  1. Geben Sie in eine große Schüssel die Zutaten für das Dressing: Olivenöl, Apfelessig, Honigsenf, Kreuzkümmel, Dill, Salz und Pfeffer.
  2. Gut verrühren.
  3. Die abgekühlten gekochten Linsen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Karotten, Sellerie und rote Paprika zur Vinaigrette hinzufügen.
  4. Gut vermischen und sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
Rezept für die Herstellung einer 4-Bild-Collage: 1- Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vor dem Mischen, 2- nach dem vollständigen Mischen, 3- vorbereitetes Gemüse, Bohnen und Linsen in die Schüssel geben, 4- nach dem Vermischen mit dem Dressing.

Tipps für die Zubereitung des besten Kichererbsen- und Kidneybohnensalats

  1. Die Bohnen abgießen und abspülen. Die Flüssigkeit in Dosenbohnen ist stärkehaltig und salzig. Spülen Sie sie daher am besten gut ab, bevor Sie sie zum Salat geben.
  2. Dressing in derselben Schüssel verquirlen. Es ist nicht nötig, noch mehr Geschirr zu verschmutzen. Schnappen Sie sich Ihre große Salatschüssel, bereiten Sie das Dressing direkt in der Schüssel zu und fügen Sie dann die restlichen Zutaten hinzu.
  3. Linsen im Voraus kochen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Linsen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie zu den Salatzutaten hinzufügen. Sie können diesen Schritt einige Tage vor der Zubereitung des Salats durchführen und die gekochten Linsen bis zur Zubereitung des Salats im Kühlschrank aufbewahren. Schauen Sie sich alle Details zum richtigen Kochen von Linsen an.
  4. Vermeiden Sie es, empfindliche Zutaten frühzeitig hinzuzufügen. Wenn Sie diesem Salat eine besondere Note verleihen möchten, warten Sie am besten mit dem Servieren und fügen Sie Garnituren und Toppings wie Nüsse, Samen und frische Kräuter hinzu, um die Konsistenz zu erhalten und ein Welken und Durchnässen zu verhindern.
  • Probieren Sie andere Linsen. In diesem Salat können sowohl braune als auch rote Linsen austauschbar verwendet werden, allerdings können rote Linsen aufgrund ihrer fehlenden Außenhaut schneller zerfallen, was zu einer cremigeren Konsistenz führt.
  • Die Kichererbsen oder Kidneybohnen unterheben. Probieren Sie schwarze, Pinto- oder weiße Bohnen für verschiedene Geschmacksrichtungen, Texturen und Farben.
  • Fügen Sie ein Korn hinzu. Fügen Sie gekochtes Quinoa hinzu, um den Proteingehalt zu steigern und eine lockere Konsistenz zu erzielen. Erfahren Sie, wie Sie Quinoa für die perfekte Konsistenz zubereiten. Oder experimentieren Sie und probieren Sie braunen Reis, Farro oder Gerste. Das Hinzufügen von Getreide zu diesem Salat ist eine einfache Möglichkeit, ihn sättigender zu machen und gleichzeitig Abwechslung zu schaffen.
  • Fügen Sie saisonales Gemüse hinzu. Geben Sie dem Salat einen coolen Crunch, indem Sie etwas Gurkenwürfel hinzufügen. Oder sorgen Sie mit halbierten Kirschtomaten für saftig-süßen Geschmack. Durch die Zugabe von Gemüse der Saison kann dieser Salat leicht aufgepeppt werden und ihm eine erfrischende Note verleihen.
  • Machen Sie es cremig. Dieses Rezept für Kidneybohnensalat wird ohne Mayonnaise oder griechischen Joghurt zubereitet, aber Sie können ihm Cremigkeit verleihen, indem Sie gewürfelte Avocado hinzufügen. Die Avocado kann auch dabei helfen, alle Zutaten zusammenzuhalten, wenn man sie in einem Wrap serviert.
  • Lassen Sie sich mit Salatgarnituren austoben. Die Möglichkeiten, wenn es um Salatgarnituren geht, sind endlos. Probieren Sie Feta-Käse, geröstete Nüsse und Samen wie Mandeln, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne. Oder mit erfrischender Zitronenschale belegen, um ein lebendiges Zitrusaroma und -geschmack zu erhalten. Und beschränken Sie die Kräutergarnitur nicht nur auf Petersilie. Viel Spaß mit Minze, Koriander, Basilikum oder Dill!
Ein Löffel wird in eine Servierschüssel mit einem herzhaften Proteinsalat mit Linsen, Bohnen, Kichererbsen und gehacktem Gemüse getaucht.

So lagern Sie Kidneybohnensalat

Bewahren Sie diesen Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Wie lange ist Kidneybohnensalat im Kühlschrank haltbar?

Kidneybohnensalat hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Das frische Gemüse beginnt zu zerfallen und wird weicher, daher ist es am besten, den Salat innerhalb weniger Tage nach der Zubereitung zu verzehren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich getrocknete Kidneybohnen verwenden?

Ja! Sie können getrocknete Kidneybohnen verwenden und diese selbst kochen. Allerdings bevorzuge ich Bohnen aus der Dose, da sie einfach, praktisch und gebrauchsfertig sind.

Wie kann ich diesen Salat zubereiten?

Damit dieser Salat länger als 4 Tage haltbar ist, bewahren Sie das gehackte Gemüse getrennt von den restlichen Zutaten auf. Sie können die Kichererbsen, Linsen und Bohnen mit dem Dressing kombinieren, aber das Gemüse aufheben. Fügen Sie sie dann vor dem Verzehr zum Salat hinzu, um ihre Frische und Konsistenz zu bewahren.

Muss ich die Bohnen aus der Dose zuerst kochen?

Nö! Bohnen aus der Dose können gut direkt aus der Dose gegessen werden. Ich empfehle jedoch, sie abtropfen zu lassen und abzuspülen, um überschüssiges Salz und Stärke zu entfernen.

Eine kleine Schüssel mit gehacktem Proteinsalat mit der Servierschüssel daneben.

Sie werden diesen Kidneybohnensalat mit Essigdressing lieben. Es ist leicht und dennoch herzhaft. Einfach und doch lecker. Es eignet sich hervorragend als Beilage, eignet sich aber auch perfekt für ein einfaches Mittagessen. Machen Sie noch heute eine Portion und genießen Sie sie die ganze Woche über. Gestalten Sie es ganz nach Ihren Wünschen, um Ihren Geschmacksvorlieben gerecht zu werden, oder genießen Sie es so, wie es ist.

Weitere herzhafte Salatrezepte:

Wenn Sie das versuchen, fühlen Sie sich gut Gehackter Proteinsalat Rezept oder ein anderes Rezept auf Feel Good Foodie, dann vergessen Sie es nicht Bewerten Sie das Rezept und hinterlassen Sie unten einen Kommentar! Es hilft anderen, die darüber nachdenken, das Rezept zuzubereiten. Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen bei der Herstellung hören. Und wenn Sie ein paar Schnappschüsse gemacht haben, teilen Sie sie auf Instagram, damit wir sie in den Stories erneut veröffentlichen können!

Vorbereitungszeit 15 Protokoll

Kochzeit 15 Protokoll

Gesamtzeit 30 Protokoll

  • Die Linsen nach Packungsanleitung kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zum Abkühlen beiseite stellen.

  • In einer großen Schüssel die Zutaten für das Dressing gut verrühren: Olivenöl, Apfelessig, Honigsenf, Kreuzkümmel, Dill, Salz und Pfeffer.

  • Die abgekühlten gekochten Linsen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Karotten, Sellerie und rote Paprika auf die Vinaigrette geben und gut vermischen.

  • Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.

Lagerung: Übrig gebliebener Kidneybohnensalat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Zur Essenszubereitung: Bewahren Sie das Gemüse getrennt von den Bohnen und dem Dressing auf und vermischen Sie es vor dem Servieren. Tipps:
  1. Kichererbsen und Bohnen abgießen und abspülen, um so viel Salz und Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
  2. Das Dressing auf dem Boden der Schüssel verquirlen, um zu vermeiden, dass noch mehr Geschirr verschmutzt wird. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen.
  3. Linsen bis zu 7 Tage im Voraus kochen. Linsen müssen vollständig abgekühlt sein, bevor sie zum Salat hinzugefügt werden. Schauen Sie sich alle Details zum richtigen Kochen von Linsen an.
  4. Vermeiden Sie es, empfindliche Zutaten frühzeitig hinzuzufügen. Wenn Sie Garnituren und Toppings wie Nüsse, Samen und frische Kräuter hinzufügen, tun Sie dies vor dem Servieren, um die Konsistenz zu erhalten und ein Welken und Durchnässen zu verhindern.

Kalorien: 289kcal, Kohlenhydrate: 36G, Eiweiß: 12G, Fett: 11G, Gesättigte Fettsäuren: 2G, Mehrfach ungesättigtes Fett: 2G, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7G, Natrium: 638mg, Kalium: 615mg, Faser: 14G, Zucker: 4G, Vitamin A: 6464IU, Vitamin C: 18mg, Kalzium: 76mg, Eisen: 4mg

Bei den angegebenen Nährwertangaben handelt es sich um Schätzungen. Dies hängt von der Kochmethode und den verwendeten Zutaten ab.

Diät: Glutenfrei, Vegetarisch

Source link