HALLO HERRLICH. Das ist alles, was ich über dieses wunderbare neue Smoothie-Rezept sagen kann, das Ihren Gaumen zum Tanzen bringen wird.
Okay, ich erzähle dir etwas mehr darüber. Dieses unglaubliche Kirsch-Limetten-Smoothie-Rezept kombiniert die Aromen meines absoluten Lieblings-Mandel-Kirsch-Smoothies mit der frischen Säure meines Limettenkuchen-Smoothies und ergibt so eine cremige Version von Kirsch-Limetten-Smoothie, die Sie immer wieder zubereiten möchten.
Wir packen jede Menge schöne Kirschen (ich verwende am liebsten Sauerkirschen), Limettensaft und Limettenschale sowie griechischen Joghurt hinein, um einen dicken, köstlichen Smoothie für das perfekte Frühstück oder den perfekten Snack zu kreieren. Wie immer können Sie es mit Ihren Lieblings-Boostern ergänzen und vergessen Sie nicht, Ihr Glas mit meinem berühmten Müsli zu bedecken. Genießen!
KOSTENLOSES Smoothie-E-Book mit meinen besten Rezepten
Auf der Suche nach noch mehr Smoothie-Rezepten, Tipps & Tricks? Melden Sie sich unten an, um eine zu erhalten KOSTENLOSES E-Book mit meinen besten Smoothie-Rezepten.
Verlieben Sie sich in Kirschen
Seit ich denken kann, bin ich ein großer Fan von Kirschen (insbesondere Sauerkirschen). Sie schmecken fantastisch, verleihen Rezepten einen schönen Farbtupfer und haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie:
- Hilft Entzündungen zu reduzieren und kann bei der Muskelregeneration helfen (Perfektion nach dem Training)
- Enthält von Natur aus Melatonin, das beim Schlafen helfen kann
- Sind herzgesund und voller Antioxidantien und Vitamin C
Alles, was Sie für die Zubereitung dieses Kirsch-Limetten-Smoothies benötigen
Dieser herrliche Smoothie besteht aus nur 6 Hauptzutaten und ist ein erfrischender Smoothie, den Sie jederzeit zubereiten können. Es ist perfekt süß, ein wenig säuerlich und voller 14 g Protein! Folgendes benötigen Sie, um es zuzubereiten:
- Gefrorene Kirschen: Ich liebe es, gefrorene Sauerkirschen zu verwenden, aber Sie können auch alle gefrorenen Kirschen verwenden, die Sie mögen (dunkle Kirschen oder Süßkirschen funktionieren genauso gut).
- Kalk: Für den hellen, frischen Limettengeschmack fügen wir sowohl frischen Limettensaft als auch Limettenschale hinzu.
- Medjool-Termine: Dieser Smoothie wird durch die Verwendung einiger Datteln natürlich gesüßt!
- Joghurt: Etwas griechischer Joghurt sorgt für einen wunderbaren Proteinschub und verleiht dem Smoothie einen besonders leckeren, säuerlichen Geschmack.
- Vanille: etwas Vanilleextrakt unterstreicht die Süße. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eigene Vanille herstellen!
- Milch: Fühlen Sie sich frei, jede Milch- oder Nichtmilchmilch zu verwenden, die Sie möchten. Normalerweise verwende ich ungesüßte Mandelmilch.
- Eis: Sie benötigen außerdem etwas Eis, damit sich der Smoothie besser vermischen kann.
Kann ich es milchfrei machen?
Sicher! Mischen Sie einfach Ihren veganen/milchfreien Lieblingsjoghurt unter. Ich liebe Siggis pflanzlichen Joghurt.
Unsere Lieblings-Smoothie-Nährstoffbooster
Sie können diese Add-Ins wirklich kombinieren, um diesen Smoothie zu Ihrem eigenen zu machen und den Nährwert zu steigern:
- Leinsamen Mahlzeit: Dies ist eine meiner Lieblingszutaten, die ich Shakes und Smoothies hinzufüge, um ihnen einen kleinen Schub an Ballaststoffen und Mineralien zu verleihen. Es eignet sich besonders gut für stillende Mütter, da Leinsamen dabei helfen können, die Milchproduktion zu steigern. Normalerweise reicht ein Esslöffel! Hier ist eine Marke, die ich liebe.
- Chia- oder Hanfsamen: Fügen Sie einen Esslöffel Chiasamen oder Hanfsamen hinzu, um die Menge an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren zu steigern.
- Protein Pulver: Eine weitere einfache Möglichkeit, zusätzliches Protein hinzuzufügen. Ich füge diesem Rezept gerne Kollagenpeptide oder ein Proteinpulver mit Natur- oder Vanillegeschmack hinzu. Hier ist eine großartige pflanzliche Option.
- Spinat: Wenn Sie Ihrem Smoothie mehr Grün hinzufügen möchten, versuchen Sie, ein oder zwei Tassen rohen oder gekochten Spinat hinzuzufügen. Sie werden es nie schmecken können, aber wissen Sie einfach, dass es die Farbe Ihres Smoothies in eine dunklere, bräunliche Farbe verändern kann.
Vergessen Sie diesen Trick nicht, wenn Sie Datteln verwenden
Beachten Sie, dass Sie Ihre Datteln möglicherweise weicher machen müssen, bevor Sie sie in den Mixer geben. Weichen Sie dazu einfach Ihre entkernten Datteln mindestens 5 Minuten lang in 1 Tasse sehr warmem Wasser ein. Dadurch werden sie weicher und eignen sich perfekt zum Mischen. Während die Datteln einweichen, können Sie alle anderen Zutaten herausnehmen, abgemessen und fertig.
Tipps für den perfekten Kirsch-Limetten-Smoothie
- Verwenden Sie gefrorenes Obst. Am besten verwenden Sie in diesem Rezept gefrorene Kirschen, da diese dazu beitragen, dass der Smoothie kalt und dick bleibt. Das Eis hilft natürlich auch, aber gefrorenes Obst sorgt dafür, dass du insgesamt weniger Eis verwenden kannst und dein Smoothie nicht wässrig wird.
- Fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu. Scheuen Sie sich nicht, mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, wenn Ihr Smoothie zu dick ist oder sich nicht vollständig vermischen lässt – insbesondere, wenn Sie weitere Mix-Ins hinzufügen. Hochleistungsmixer eignen sich in der Regel dazu, gefrorenes Obst viel besser zu mixen. Wenn Sie also einen Mixer in normaler oder persönlicher Größe haben, müssen Sie möglicherweise mehr Milch hinzufügen.
- Versüße es. Dieser Kirsch-Limetten-Smoothie sollte perfekt süß sein, aber wenn Sie es süßer mögen, können Sie einen halben Esslöffel Honig, reinen Ahornsirup oder eine andere Medjool-Dattel hinzufügen.
Bereiten Sie diesen Kirsch-Limetten-Smoothie als Mahlzeit zu
Bereiten Sie diesen Kirsch-Limetten-Smoothie im Voraus zu, um ihn später zu genießen! Ich habe drei tolle Methoden, Smoothies direkt in Ihrem Gefrierschrank zuzubereiten und aufzubewahren. Sie lernen die Eiswürfelform-Methode, die Einmachglas-Methode und die Gefrierbeutel-Methode kennen.
Weitere Smoothie-Rezepte, die Sie lieben werden
Hier findest du alle meine leckeren Smoothie-Rezepte!
Ich hoffe, Sie lieben diesen unglaublichen Kirsch-Limetten-Smoothie! Wenn Sie es schaffen, hinterlassen Sie unbedingt einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß, xo!

Köstlich süßer und säuerlicher Kirsch-Limetten-Smoothie, hergestellt aus 6 einfachen Zutaten und einem wunderbaren Proteinschub aus griechischem Joghurt. Dieser einfache Smoothie schmeckt genau wie Kirschlimonade, hat aber eine dicke, cremige Textur, die Sie lieben werden. Das perfekte, erfrischende Frühstück oder Snack!
Zutaten
-
1
Tasse
gefrorene Kirschen (säuerlich sind meine Favoriten!) -
1
Teelöffel
Limettenschale -
2
Esslöffel
frischer Limettensaft -
2
große entkernte Medjool-Datteln -
1/2
Tasse
einfacher griechischer Joghurt -
1
Teelöffel
Vanille -
¼-1/2
Tasse
milchfreie Milch (Mandelmilch ist mein Favorit!), plus mehr nach Bedarf -
1/2
Tasse
Eis
Anweisungen
-
Weichen Sie Ihre entkernten Datteln zunächst mindestens 5 Minuten lang in 1 Tasse sehr warmem Wasser ein. Dadurch werden sie weicher und eignen sich perfekt zum Mischen. Während die Datteln einweichen, können Sie alle anderen Zutaten herausnehmen, abgemessen und fertig.
-
Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben: gefrorene Kirschen, Limettenschale, Limettensaft, entsteinte Datteln, griechischer Joghurt, Vanille, Milch und Eis. Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Smoothie gerne beliebige Zusatzstoffe hinzufügen. Zu einer glatten Masse mixen und bei Bedarf noch mehr Milch zum Verdünnen hinzufügen. In ein Glas füllen und genießen!
Rezeptnotizen
So machen Sie Milchprodukte frei: Verwenden Sie einfach Ihren bevorzugten milchfreien Joghurt. Ich liebe Siggis pflanzlichen Joghurt!
Im vollständigen Beitrag finden Sie Tipps, Tricks und Möglichkeiten, dieses Smoothie-Rezept anzupassen.
Ernährung
Portionen: 1 Portion
Serviergröße: 1 Smoothie
Kalorien: 356 kcal
Fett: 7,7g
Gesättigte Fettsäuren: 3,1g
Kohlenhydrate: 62g
Faser: 6,1g
Zucker: 52,1g
Eiweiß: 14,1g
Rezept von: Monique Volz // Ambitious Kitchen | Fotografie von: Eat Love Eats