Tomatensalat ist praktisch ein Synonym für unkomplizierte Sommerdinner. Der Schlüssel zum besten Rezept für Tomatensalat liegt darin, es einfach zu halten! Unser Rezept verwendet eine klassische Kombination aus saftigen Tomatenschnitzen, verfeinert mit einem Essig-Olivenöl-Dressing, etwas Knoblauch, Basilikum und roten Zwiebeln. Lesen Sie weiter, um unsere Lieblingsmethode für die Zubereitung von Tomatensalat zu erfahren und Tipps, wie er seinen vollen Geschmack behält, ohne dass er wässrig wird.

Unser bestes Tomatensalat-Rezept
Hier bei Healthy Seasonal Recipes geht es uns darum, Ihnen bei der Zubereitung saisonaler Produkte zu helfen. Wenn Sie also in dieser Saison einen Überschuss an Tomaten haben, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zu unseren Lieblingsarten, viele Tomaten zu verzehren, gehören Gazpacho, Tomaten-Brot-Salat, auch bekannt als Panzanella, und gebackene Tomaten mit Käse darüber. Wenn mein Garten wirklich mit Tomaten überladen wird, entkerne und würfele ich sie zum Einmachen, mache Tomatenmarinade und arbeite sie sogar in Tomatensalatdressing ein!
Der einfachste Weg, viele Tomaten mit dem geringsten Aufwand zu verbrauchen, ist natürlich die Zubereitung von Tomatensalaten! Im Laufe der Jahre haben wir Tomatensalat mit Gurken, Tomatensalat mit Sardellen, Tomaten- und grünen Bohnensalat und gehackten Salat mit Tomaten geteilt. Aber heute tischen wir auf Unser einfachster Tomatensalat.
Dieses Tomatensalat-Rezept ist so einfach, dass es mir schwerfällt, es als „Rezept“ zu bezeichnen. Schließlich brauchen frische Gartentomaten auf dem Höhepunkt der Sommerfrische nur ein paar Grundnahrungsmittel aus der Vorratskammer – ein wenig frisches Basilikum, Knoblauch und Zwiebeln –, um sie zu verfeinern.
Natürlich können Sie auch jederzeit zusätzliche Gewürze, Käse und anderes Gemüse hinzufügen. In unseren Expertentipps haben wir Vorschläge für Variationen zum Ausprobieren. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren, und teilen Sie uns unbedingt mit, ob Sie es geschafft haben, indem Sie unterhalb der Rezeptkarte eine Sternebewertung und eine Rezension hinterlassen.
Zutaten für Tomatensalat

- Tomaten: In der Rezeptkarte unten nenne ich speziell Tomatenspalten und Kirschtomaten, aber mit der Sorte Tomaten, die Sie für dieses Rezept verwenden, können Sie nichts falsch machen, solange sie reif und in der Saison sind. Sie benötigen etwa 4 1/2 Tassen Tomatenspalten plus 1 Tasse kleine Tomaten. Für dieses Rezept eignen sich alte Tomaten, Fleischtomaten, Scheibentomaten und Kirschtomaten. Roma-Tomaten (auch Pflaumentomaten genannt) funktionieren gut, sind aber nicht so saftig wie geschnittene Tomaten.
- Olivenöl: Ich empfehle, zwei Flaschen Olivenöl bereitzuhalten. Eine günstigere Flasche (wie von Costco) zum Kochen und eine zweite Flasche Öl höchster Qualität zur Verwendung in Rezepten, bei denen der Geschmack wirklich einen Unterschied macht. Letzteres ist teureres hochwertiges Olivenöl, aber Sie brauchen nicht viel! Dieses Rezept ist einer der richtigen Zeitpunkte, um nach dem hochwertigsten nativen Olivenöl extra zu greifen. Die fruchtigen und grasigen Aromen kommen im fertigen Salat besonders gut zur Geltung.
- Essig: Ich habe das mit allen Essigsorten getestet und meine beiden Favoriten sind Rotweinessig und Balsamico-Essig. Wenn Sie Balsamico verwenden, empfehle ich die Verwendung eines hochwertigeren Balsamico-Essigs für den sanftesten, süßesten Geschmack. Guter Balsamico ist dickflüssig und sirupartig, sodass er die reifen Tomaten wirklich gut umhüllt und weniger scharf säuerlich ist als billiger Balsamico. Als kostengünstigere Alternative bevorzuge ich Rotweinessig. Es ist preiswert und die helle, klare Säure kommt in diesem Salat großartig zur Geltung. Sie können auch eine andere Essigsorte oder sogar Zitronensaft verwenden.
- Knoblauch: Ich habe den Salat mit und ohne rohem Knoblauch getestet und es hat uns in beiden Richtungen geschmeckt. Wenn Sie dieses Rezept noch weiter vereinfachen möchten, können Sie es auch weglassen. Für diejenigen unter Ihnen, die als Gärtner Knoblauch anbauen, beachten Sie bitte, dass Sie in der Saison auch 1 Teelöffel fein gehackte oder pürierte Knoblauchzehen verwenden können.
- Getrockneter Oregano: Im Sommer esse ich viel getrockneten Oregano, weil ich die Kombination mit rohen Tomaten liebe. Dies ist jedoch eine weitere Zutat, die als optional betrachtet werden sollte. Sie können auch frischen Oregano hinzufügen (verwenden Sie 2 TL frisch gehackt).
- Salz und Pfeffer: Zum Würzen der Tomaten und zum Ausgleichen des Essigs
- Frischer Basilikum: Gehacktes Basilikum ist eine klassische Beilage zu Tomaten. Von zwei großen Zweigen die Blätter abzupfen, waschen und kurz hacken, bevor man sie unter den Salat rührt. Andere frische Kräuter können untergemischt werden, aber nicht getrocknetes Basilikum, das einen ganz anderen Geschmack hat. Verwenden Sie stattdessen ein anderes frisches, zartes Kraut wie Dill oder sogar geschnittenen Rucola!
- Rote Zwiebel: Meine Mutter und mein Vater haben ihren Tomatensalaten immer dünn geschnittene, knackige rote Zwiebeln hinzugefügt, also tue ich das auch, aber das ist eine weitere optionale Zutat. Auch süße Zwiebeln sind ausgezeichnet (und schmecken milder), ebenso wie geschnittene Frühlingszwiebeln oder Schalotten. Wenn Sie nicht viel rohe Zwiebeln mögen, können Sie sie in Scheiben schneiden und dann vor der Verwendung 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dies wird dazu beitragen, den Geschmack noch milder zu machen.
Wie man frischen Tomatensalat macht

Schritt 1: Machen Sie das Dressing
Natives Olivenöl extra, Essig, Knoblauch, Oregano, Salz und schwarzen Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen. Wenn Sie dies im Voraus vorbereiten, können Sie alternativ die Zutaten in einem Glas schütteln.
Schritt 2: Tomaten mit Dressing vermischen
Kurz vor dem Servieren Tomatenspalten, Kirschtomaten, Basilikum und Zwiebeln hinzufügen. Zum Überziehen vorsichtig umrühren. Hinweis: Einige altbewährte Sorten wie das grüne Zebra und die meisten gelben Tomaten sind sehr zerbrechlich und können bei zu kräftigem Rühren auseinanderfallen. Seien Sie also vorsichtig mit ihnen. Sofort mit einem Schaumlöffel servieren und überschüssigen Saft am Boden der Schüssel belassen.

FAQs und Expertentipps für den besten Tomatensalat
Sie erkennen die Reife einer Tomate daran, dass sich das Fruchtfleisch weich anfühlt und leicht nachgibt, wenn Sie mit dem Daumen seitlich hineindrücken. Vermeiden Sie harte oder noch nicht rote Tomaten. Gute Tomaten finden Sie auf Bauernmärkten, an Straßenständen und in Ihrem eigenen Garten, wenn Sie einen Gemüsegarten haben. Suchen Sie im Supermarkt nach „erbstückigen“ Tomaten. Bewahren Sie Tomaten nicht im Kühlschrank auf, es sei denn, sie sind so reif und weich, dass sie kurz davor sind zu faulen.
Vorbereiten, Lagern und Reste
Am besten schmeckt Tomatensalat, wenn er frisch zubereitet und sofort serviert wird. Sobald die Tomaten mit Salz und Dressing vermischt werden, beginnen sie ihren Saft abzugeben und der Salat wird immer wässriger. Wie bei einem zarten grünen Salat ist es am besten, ihn so zuzubereiten, dass der Tomatensalat gerade dann gemischt wird, wenn das Hauptgericht servierfertig ist.
Zur Vorbereitung:
- Kombinieren Sie das Dressing in einem Glas und bewahren Sie es bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.
- Schneiden Sie die Kirschtomaten bis zu einem Tag im Voraus auf und bewahren Sie sie in einem wiederverschließbaren Vorratsbehälter im Kühlschrank auf.
- Auf Wunsch können die Zwiebeln auch vorbereitet und separat im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Zum Schluss die ganzen Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden und das Basilikum hacken. Dann mit den restlichen vorbereiteten Zutaten vermengen.
Reste & Lagerung
Wenn Sie Reste übrig haben, gehen Sie wie folgt vor: Bewahren Sie den restlichen Tomatensalat bis zu einem Tag in einem Behälter mit Schnappverschluss im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag den restlichen Tomatensalat mit einem Schaumlöffel servieren und den Tomatensaft am Boden der Form belassen.
Alternativ können Sie auch Stücke altbackenes Brot hinzufügen, um daraus eine Panzanella zu machen. Nach Belieben mit gutem Olivenöl beträufeln.
Ersetzungen und Variationen zum Ausprobieren
- Fügen Sie Bohnen aus der Dose hinzu, wie Cannellini-Bohnen oder Kichererbsen, um es herzhafter zu machen, und fügen Sie etwas pflanzliches Protein hinzu. In Schritt 2 hinzufügen.
- Wir waren von diesem Rezept begeistert, als wir es mit der einfachen Zugabe von frischem Mozzarella für eine Variation von Caprese-Salat probierten. Verwenden Sie 1 Tasse Bocconcini, halbieren Sie ihn oder nehmen Sie eine 8-Unzen-Kugel frischen Mozzarella und schneiden Sie ihn in kleine Stücke. Mit den Tomaten verrühren.
- Fügen Sie etwas zerbröselten Feta-Käse oder Ziegenkäse hinzu. Verwenden Sie 1/2 Tasse zerbröckelten Käse. Fügen Sie Kalamata-Oliven hinzu, um eine griechisch inspirierte Note zu erhalten.
- Fügen Sie anstelle der Kirschtomaten eine geschnittene englische Gurke, eine Avocado oder Maiskörner hinzu.
Was man zum Tomatensalat servieren sollte
Weitere Rezepte für frische Tomaten
Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Sie neu hier sind, möchten Sie sich vielleicht für meinen E-Mail-Newsletter anmelden, um einen kostenlosen wöchentlichen Menüplan und die neuesten Rezepte direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. Wenn Sie dieses Rezept machen, kommen Sie bitte zurück und Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und Rezension. Ich würde gerne hören, was Sie denken!
Viel Spaß beim Kochen! ~Katie
Beschreibung
Der Schlüssel zum besten Rezept für Tomatensalat liegt darin, es einfach zu halten! Unser Rezept verwendet eine klassische Kombination aus saftigen Tomatenspalten mit Balsamico-Essig-Olivenöl-Dressing, etwas Knoblauch, Basilikum und roten Zwiebeln.
- 3 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig oder Rotweinessig
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- ½ Teelöffel Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 3 große Tomaten, in Spalten geschnitten (24 Unzen, 4 ½ Tassen)
- 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zu 2 große Zweige Basilikum, Blätter in Scheiben geschnitten
- ¼ Tasse sehr dünn geschnittene rote Zwiebel
- Optional: 8 Unzen frischer Mozzarella, in mundgerechte Stücke geschnitten, oder Bocconcini, halbiert
- Öl, Essig, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen.
- Tomatenspalten, Kirschtomaten, Basilikum, Zwiebeln und Mozzarella (falls verwendet) hinzufügen. Vorsichtig umrühren, bis alles bedeckt ist. Sofort servieren.
Anmerkungen
Am besten schmeckt Tomatensalat, wenn er frisch zubereitet und sofort serviert wird. Sobald die Tomaten mit Salz und Dressing vermischt werden, beginnen sie ihren Saft abzugeben und der Salat wird immer wässriger. Darüber hinaus können Tomaten durch das Kühlen mehlig werden.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Min
- Kategorie: Salat
- Methode: Kein Koch
- Küche: amerikanisch
Ernährung
- Serviergröße: 1 Tasse
- Kalorien: 123
- Zucker: 7 g
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Faser: 2 g
- Eiweiß: 2 g
Schlüsselwörter: Tomatensalat, Tomatensalat-Rezept, Tomatensalate, Tomatensalat-Rezepte, bester Tomatensalat, einfacher Tomatensalat, einfacher Tomatensalat, Tomaten-Basilikum-Salat, roher Tomatensalat, frischer Tomatensalat,
Über den Autor
Katie Webster
Katie Webster studierte Kunst und Fotografie am Skidmore College und ist Absolventin des New England Culinary Institute. Sie ist seit 2001 als professionelle Rezeptentwicklerin tätig, als sie erstmals in der Testküche des Magazins EatingWell arbeitete. Ihre Rezepte wurden in zahlreichen Magazinen vorgestellt, darunter unter anderem in Shape, Fitness, Parents und mehreren Edible Communities-Publikationen. Ihr Kochbuch Maple {Quirk Books} wurde 2015 veröffentlicht. 2009 brachte sie Healthy Seasonal Recipes heraus. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern im Teenageralter und zwei gelben Labradoren in Vermont. In ihrer Freizeit findet man sie im Fitnessstudio, wo sie kocht, Feuerholz stapelt, Ahornsirup herstellt und sich um ihren überwucherten Staudengarten kümmert.