Beste hausgemachte Gemüsebrühe – Gesunde saisonale Rezepte

Unser Rezept für hausgemachte Gemüsebrühe hebt sich von anderen ab. Unsere charakteristische Methode und die Kombination der wichtigsten Zutaten ergeben die köstlichste Gemüsebrühe, die sowohl reich an Geschmack als auch der perfekte Baustein für all Ihre Suppen, Eintöpfe und Rezepte mit Gemüsebrühe ist.

hausgemachte Gemüsebrühe in Einmachgläser umgefüllt

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Warum wir es lieben, hausgemachte Gemüsebrühe zuzubereiten

Gute, herzhafte Brühe ist ein Grundnahrungsmittel in der Küche, und dieses Rezept ist eine großartige vegetarische Alternative zu unserer bewährten Hühnerbrühe-Methode!

Diese Gemüsebrühe ist ein budgetfreundliches Rezept, das voller Geschmack und nahrhafter Zutaten ist. Ob Sie es als Suppenbrühe, für Risotto oder für einen zusätzlichen Geschmacksschub verwenden, es ist sicher die starke Grundlage für so viele Ihrer Lieblingsrezepte.

Rezept-Highlights

  • Nur 20 Minuten aktive Vorbereitungszeit! Dann können Sie es einstellen und das Haus mit seinem köstlichen Aroma erfüllen.
  • Wir haben a charakteristische Mischung aus Zutaten und Schlüsseltechniken für maximale Aromen!
  • Karamellisieren Zwiebeln und Knoblauch ergeben zuerst die würzigste und wohlschmeckendste Brühe
  • Ein bisschen getrockneter Pilz wird für einen erstaunlichen Umami-Geschmack hinzugefügt
  • Kurkuma Fügt eine hervorragende Bernsteinfarbe und entzündungshemmende Vorteile hinzu!
  • Wir gebrauchen Süßkartoffel für süße Banknoten, um jede Bitterkeit auszugleichen
  • Selbstgemachte Gemüsebrühe hat nur 27 Kalorien!
  • Hält bis zu 6 Monate im Gefrierschrank – friere sie für eine einfache Verwendung in vegetarische Brühwürfel ein.

Hauptzutaten für dieses Rezept für Gemüsebrühe

Zutaten für Gemüsebrühe in einzelnen Schalen organisiert
  • Mirepoix: eine Kombination aus gewürfeltem Sellerie, Zwiebeln und Karotten.
  • Salz: Wir fügen den Zwiebeln und dem Knoblauch eine relativ kleine Menge Salz hinzu. Es entzieht ihm die Feuchtigkeit, wodurch die Karamellisierung des natürlich vorkommenden Zuckers verbessert wird. Es reicht nicht aus, die Brühe salzig zu machen (wie eine abgepackte Gemüsebrühe).
  • Süßkartoffeln: Einer der Schlüssel zu einer großartigen Gemüsebrühe ist die Zugabe von Süßkartoffeln, um Süße hinzuzufügen. Sie sind auch leicht stärkehaltig, was der Brühe Körper verleiht. Reinigen Sie Ihre Süßkartoffel und schneiden Sie sie in zwei Stücke.
  • Getrocknete Steinpilze: Getrocknete Pilze vertiefen den Umami-Geschmack der Brühe. Steinpilze gibt es bei Zimmertemperatur in der Gemüseabteilung, aber wenn Sie sie nicht finden können, können Sie stattdessen 8 Unzen saubere, frische Pilze oder eine kleine Menge getrocknete Shiitake-Pilze verwenden. Wenn Sie einen alternativen Umami-Geschmack möchten, fügen Sie einen Schuss Sojasauce oder einen gehäuften Esslöffel Nährhefe hinzu.
  • Kurkuma-Wurzel: für Farbe. Sie können auch Zwiebelschalen verwenden, wenn Sie keine frische Kurkuma finden
  • Kaltes Wasser: für die flüssige Basis der Brühe
  • Gewürze: Der Schlüssel ist, es neutral zu halten, also verwenden wir Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Rosmarin und Thymian. Siehe andere Variationen und Substitutionen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer hausgemachten Gemüsebrühe

Zwiebeln kochen und Gemüse hinzufügen

Schritt 1: Zwiebeln kochen

Schwenken Sie Öl um den Boden eines großen Suppentopfes mit schwerem Boden. Die gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch dazugeben und mit Salz bestreuen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Zwiebeln leicht goldbraun werden und sich am Boden des Topfes ein Fond bildet. Dies sollte 15 bis 17 Minuten dauern.

Schritt 2: Gemüse hinzufügen

Gießen Sie Wasser hinzu und fügen Sie Karotten, Sellerie, Thymian, Lorbeerblätter, Süßkartoffeln, Rosmarin, Steinpilze, Pfefferkörner und Kurkuma hinzu.

Gemüsebrühe in einem großen Suppentopf aufkochen

Schritt 3: Köcheln lassen

Erhöhen Sie die Hitze auf hoch und decken Sie sie mit einem schief sitzenden Deckel ab. Bringen Sie den Inhalt des Topfes zum Köcheln.

Schritt 4: Gemüsebrühe kochen lassen

Reduzieren Sie die Hitze, um ein sanftes Köcheln beizubehalten, und kochen Sie dann etwa 1 Stunde bis 1 Stunde und 20 Minuten, bis das Gemüse vollständig weich und die Brühe tief gefärbt ist.

Gemüsebrühe abseihen und nach dem Abkühlen aufbewahren

Schritt 5: Belastung

Die Brühe durch ein feinmaschiges Sieb oder Sieb, das mit einem Käsetuch ausgelegt ist, abseihen.

Schritt 6: Kühlen und lagern

Lassen Sie die passierte Brühe abkühlen und füllen Sie sie dann in Gläser oder Vorratsbehälter um. Sie können die Brühe bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 6 Monate einfrieren.

Gemüsebrühe in ein Einmachglas abseihen

Möglichkeiten, Veggie Stock zu verwenden

So verwenden Sie hausgemachte Brühe anstelle von Gemüsebrühe in Dosen oder Dosen:

Ersetzen Sie Ihre hausgemachte Brühe durch natriumarme Gemüsebrühe. Wenn in einem Rezept jedoch keine Brühe mit niedrigem Natriumgehalt angegeben ist, sollten Sie nach Belieben Salz hinzufügen, da Gemüsebrühe in Schachteln Natrium enthält.

Wir empfehlen, Salz nur nach Geschmack hinzuzufügen, aber als allgemeine Richtlinie beachten Sie, dass unsere Brühe weniger als 100 mg Natrium pro Tasse und die im Laden gekaufte Gemüsebrühe mehr als 600 mg pro Tasse enthält. Wenn Sie diesen Vergleich als Richtlinie verwenden, können Sie planen, bis zu ¼ Teelöffel Salz pro Tasse hausgemachter Brühe hinzuzufügen.

FAQs und Expertentipps

Wie man Gemüsebrühe einfriert

Lassen Sie die Brühe abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter auf. Es kann 6 Monate eingefroren aufbewahrt werden. Sie können Suppenwürfel verwenden, um die Brühe einzufrieren, und haben dann bequem abgemessene Gemüsebrühwürfel, die Sie Ihren Rezepten hinzufügen können.

Wie lange hält die Gemüsebrühe?

In Gläsern oder einem luftdichten Behälter aufbewahren. Es hält etwa eine Woche gekühlt oder 6 Monate im Gefrierschrank.

Was ist der Unterschied zwischen Brühe und Brühe?

Gemüsebrühe ist gewürzt, während Gemüsebrühe entweder wenig oder kein Natrium enthält. Bei Fonds und Brühen aus Fleisch und Knochen ist die Unterscheidung aus kulinarischer Sicht differenzierter. Bei nicht-vegetarischer Brühe wie Huhn oder Rind wird die Brühe nur mit Knochen und die Brühe mit Fleisch und Knochen hergestellt.

Kann ich Gemüsereste für Brühe verwenden??

Ja! Wir lieben es, Petersilienstiele, die weiche Außenschale der Zwiebel, gebräunte Enden von Selleriestangen und grüne Bohnen in einer Plastiktüte im Gefrierschrank aufzubewahren. Wir fügen sie in Schritt 2 mit dem anderen Gemüse der Brühe hinzu. Es ist wichtig, dass sie sauber sind, und es ist am besten, bittere Gemüsereste wie Karottenschalen und Sellerieblätter zu vermeiden. Schränken Sie stark aromatisiertes Gemüse (wie Fenchel) und Kohlgemüse (wie Brokkoli und Rosenkohl) ein, da sie der Brühe Geschmacksverfälschungen verleihen.

Wie lange kochst du Gemüsebrühe?

Sobald es köchelt, kochen Sie die Brühe 1 Stunde bis 1 Stunde 20 Minuten lang. Wenn Sie nicht sicher sind, ob es fertig ist, können Sie ein Stück Karotte probieren, um zu sehen, ob es noch nach Karotte schmeckt. Wenn es tut, weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Wenn es nach Gemüsebrühe schmeckt, ist sein gesamtes Geschmackspotential aufgebraucht und Sie können jetzt mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Wie vermeide ich trübe Gemüsebrühe?

Kochen Sie die Brühe nicht, rühren Sie sie nicht um und kochen Sie Ihre Gemüsebrühe nur 1 Stunde bis 1 Stunde 20 Minuten lang. Sie möchten nicht, dass das Gemüse durch Rühren oder Überkochen auseinanderfällt, da dies Ihre Brühe trüb macht.

Variationen und Substitutionen

  • Falls gewünscht, die Hälfte der Zwiebel durch gehackten Lauch ersetzen.
  • Es besteht die Möglichkeit, Tomatenmark, Zwiebelschalen, Sojasauce, Nährhefe und/oder frische Champignons zu verwenden.
  • Versuchen Sie für noch mehr Geschmack, das Gemüse 35 Minuten lang auf einer Blechpfanne zu rösten, gelegentlich umzurühren, bei 400 Grad F, bevor Sie die Brühe zubereiten.
  • Fügen Sie einen Esslöffel geröstetes Knoblauchpüree hinzu.

Was kann ich mit dem Gemüse machen, wenn ich die Brühe abgeseiht habe??

Wir neigen dazu, das übrig gebliebene Gemüse zu kompostieren, denn wenn es eine Stunde (oder länger) gekocht wird, hat es den größten Teil seines Geschmacks. Eine gute Analogie, an die man denken sollte, ist, dass die Zubereitung von Brühen so etwas wie die Zubereitung von Tee ist. Das Gemüse ist Ihr Teebeutel und sobald die Brühe fertig ist, sind sie wie ein gebrauchter Teebeutel. Sie schmecken einfach wie Gemüsebrühe! Wenn Sie sie jedoch speichern möchten, haben Sie Spaß beim Experimentieren mit Möglichkeiten, sie zu verwenden.

Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Sie neu hier sind, möchten Sie sich vielleicht für meinen E-Mail-Newsletter anmelden, um einen kostenlosen wöchentlichen Menüplan und die neuesten Rezepte direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. Wenn Sie dieses Rezept machen, kommen Sie bitte zurück und Hinterlasse eine Sternbewertung und Bewertung. Ich würde gerne hören, was Sie denken!

Viel Spaß beim Kochen! ~Kati

Drucken

Uhr UhrensymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge FlaggensymbolMappe Ordnersymbolinstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-Symboldrucken DrucksymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest solides Herzsymbol

Beschreibung

Unser Rezept für hausgemachte Gemüsebrühe hebt sich von anderen ab. Unsere charakteristische Methode und die Kombination der wichtigsten Zutaten ergeben die köstlichste Gemüsebrühe, die sowohl reich an Geschmack als auch der perfekte Baustein für all Ihre Suppen, Eintöpfe und Rezepte mit Gemüsebrühe ist.


  • 2 Esslöffel Natives Olivenöl extra
  • 3 Zwiebeln, geschält und gehackt
  • 1 Kopf Knoblauch, Nelken zerdrückt und geschält
  • ½ Teelöffel Salz
  • 16 Tassen Wasser
  • 5 mittlere Karotten, geschält und geschnitten 1-Zoll Brocken
  • 4 Stangensellerie, in Stücke geschnitten 1-Zoll Brocken
  • 4 ganze Zweige frischer Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Süßkartoffel, hineingeschnitten 2-Zoll Brocken
  • 1 kleiner Zweig frischer Rosmarin
  • ½ Unze getrocknete Steinpilze (siehe Tipp)
  • ½ Teelöffel ganze Pfefferkörner
  • ½ Teelöffel gemahlene Kurkuma bzw 2 cm große Stücke Kurkumawurzel, längs halbiert


  1. Schwenken Sie Öl auf dem Boden eines großen Suppentopfes mit schwerem Boden. Zwiebel und zerdrückten Knoblauch dazugeben und mit Salz bestreuen. Auf mittlere Hitze stellen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Zwiebeln sehr anfangs und leicht golden sind, 15 Minuten bis 17 Minuten.
  2. Gießen Sie Wasser ein und fügen Sie Karotten, Sellerie, Thymian, Lorbeerblätter, Süßkartoffel, Rosmarin, Steinpilze, Pfefferkörner und Kurkuma hinzu.
  3. Erhöhen Sie die Hitze auf hoch, decken Sie den Deckel schief und bringen Sie ihn zum Köcheln.
  4. Reduzieren Sie die Hitze, um ein sanftes Köcheln beizubehalten, und kochen Sie, bis das Gemüse vollständig weich und die Brühe tief gefärbt ist, 1 Stunde bis 1 Stunde 20 Minuten.
  5. Durch ein feinmaschiges Sieb oder Sieb mit Käsetuch abseihen.
  6. Abkühlen und in Gläser oder Vorratsbehälter umfüllen. Bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern oder bis zu 6 Monate einfrieren.

Anmerkungen

Zutatenhinweise:

Lauch: Falls gewünscht, die Hälfte der Zwiebel durch gehackten Lauch ersetzen

Kurkuma: Wenn Sie keine Kurkumawurzel finden können, können Sie gemahlene Kurkuma verwenden oder stattdessen einfach die Schalen von zwei Zwiebeln hinzufügen, um die satte Farbe zu verstärken.

Steinpilze: Diese werden bei Raumtemperatur gelagert und sind in der Obst- und Gemüseabteilung oder in den internationalen Regalen großer Supermärkte und in Feinkostgeschäften zu finden. Alternativ können Sie 8 Unzen saubere frische Pilze oder eine kleine Menge getrockneter Shiitake-Pilze untermischen.

Lagerung

Lassen Sie die Brühe abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter auf. Es kann 1 Woche gekühlt oder 6 Monate eingefroren aufbewahrt werden.

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Aktive Zeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde und 30 Minuten
  • Kategorie: Suppen und Eintöpfe
  • Methode: Herdplatte
  • Küche: amerikanisch

Ernährung

  • Serviergröße: 1 Tasse
  • Kalorien: 27
  • Zucker: 1 g
  • Fett: 2 gr
  • Kohlenhydrate: 2 gr
  • Ballaststoff: 0 gr
  • Protein: 1 g

Schlüsselwörter: hausgemachte Gemüsebrühe, Gemüsebrühe, Gemüsebrühe, beste Gemüsebrühe, Gemüsebrühwürfel, hausgemachte Gemüsebrühe, dunkle Gemüsebrühe Rezept

Über den Autor

Katie Webster

Katie Webster studierte Kunst und Fotografie am Skidmore College und ist Absolventin des New England Culinary Institute. Sie ist seit 2001, als sie anfing, in der Testküche des Magazins EatingWell zu arbeiten, professionelle Rezeptentwicklerin. Ihre Rezepte wurden in zahlreichen Zeitschriften veröffentlicht, darunter Shape, Fitness, Parents und mehrere Publikationen von Edible Communities. Ihr Kochbuch Maple {Quirk Books} wurde 2015 veröffentlicht. 2009 startete sie Healthy Seasonal Recipes. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern im Teenageralter und zwei gelben Labradoren in Vermont. In ihrer Freizeit findet man sie im Fitnessstudio, beim Kochen, Brennholz stapeln, Ahornsirup herstellen und sich um ihren überwucherten Staudengarten kümmern.

Source link